Trotz der langen Anreise aus dem Vogtland (Sachsen) war Klaudia Mauer froh, zum Tag der Ausbildung im Rahmen der Jagd & Hund nach Dortmund gekommen zu sein. „Wir haben all unsere noch offenen Fragen über die Ausbildung zur Revierjägerin beantwortet bekommen“, so Frau Mauer, die von ihren Eltern begleitet wurde und noch vor Ort ihre Anmeldeunterlagen ausgefüllt hat.
„Eine interessante Informationsveranstaltung, die mir nochmals bestätigt hat, dass ich die Ausbildung zum Revierjäger zum nächstmöglichen Zeitpunkt beginnen werden“, sagt Marcel Fröhlich aus dem rheinland-pfälzischen Zell, der sich schon in der Berufsfachschule in Northeim angemeldet hat und Anfang August 2018 mit der Ausbildung startet.
Der 1. Tag der Ausbildung, den der Bundesverband Deutscher Berufsjäger in enger Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen der Messe Westfalenhallen Dortmund veranstaltet hat, war ein voller Erfolg. Neben den Vertretern der zuständigen staatlichen Stellen, des Berufsjägerverbandes und der Berufsschule Northeim informierten Auszubildende, die aktuellen den Beruf erlernen, u.a. über die Inhalte und den Ablauf der dreijährigen Ausbildung, über die Finanzierung und die klassischen und zukünftigen Arbeitsfelder des Berufsjägers.
„Aufgrund der positiven Resonanz werden wir auch im nächsten Jahr eine derartige Veranstaltung anbieten“, bestätigt Wildmeister Bernd Bahr, der nicht nur aus der Sicht des Vorsitzenden des Bundesverbandes Deutscher Berufsjäger, sondern auch als langjähriger Ausbildender auf die diversen Fragen der interessierten jungen Leute und ihrer Eltern eingehen konnte.
Alle, die nicht zur Informationsveranstaltung nach Dortmund kommen konnten und Interesse an der Ausbildung zum Revierjäger/zur Revierjägerin haben, können sich beim Ausbildungsberater Hermann Wolff, Tel.: 0170/6340126, h.wolff@berufsjaegerverband.de melden.