Berufsjägerprüfung 2025 erfolgreich abgeschlossen

Nach den schriftlichen Abschlussklausuren fand Anfang letzter Woche der praktische und mündliche Teil der diesjährigen Berufsjägerprüfung im Raum Bückeburg (Niedersachsen) statt.

Die Prüflinge stellten ihr Wissen und Können in verschiedenen praxisnahen Bereichen unter Beweis – darunter das jagdliche Schießen, die Wildverwertung, Wildschadensschätzung, Jagdplanung, Biotopgestaltung sowie der Bau jagdbetrieblicher Einrichtungen.

Wir gratulieren allen, die ihre Prüfung erfolgreich bestanden haben, ganz herzlich zur bestandenen Berufsjägerprüfung und wünschen ihnen für ihren weiteren Weg als Revierjägerinnen und Revierjäger viel Erfolg und Waidmannsheil.


©  Alexander Polfers | Gruppenfoto nach der erfolgreichen Abschlussprüfung (v.l.n.r): Laurin Mesch, Florian Hilpert, Finn Rossen, Tom Jacobs, Martin Haarmann, Leon Dunker, Tobias Lange, Selina Engeser, Matthias Golec, Iris Lehnhardt, Ben-Louis Zahradnik, Damian Dammbrück, Enrico Ludwig, Ben Siefert, Björn Malte Jensen, Moritz Tiedemann, Manuel Carl, Marten Brabandt, Jan-Niklas Gehlken, Viola Hans, Silas Rehse, Felix- Matthew Lay, Max-Amon Kirst (nicht im Bild Joshua Zimmermann)


©  Alexander Polfers | Jagdliches Schießen


©  Alexander Polfers | Jagdliches Schießen


©  Alexander Polfers | Wildverwertung


©  Alexander Polfers | Bau jagdbetrieblicher Einrichtungen


©  Alexander Polfers | Bau jagdbetrieblicher Einrichtungen


©  Alexander Polfers | Prüfer


©  Alexander Polfers | Jagdhornbläser

Aktuelles